Posts

Posts mit dem Label "Wein und Essen" werden angezeigt.

Google Trends analysieren: Hat „Rotwein“ saisonale Suchspitzen?

  Google Trends analysieren: Hat „Rotwein“ saisonale Suchspitzen? Wer schon mal bei einem Glas Merlot gesessen hat, kennt das: Rotwein passt irgendwie immer. Aber stimmt das auch online? Wann googeln Menschen eigentlich am meisten nach „Rotwein“? Genau das schauen wir uns heute mit Google Trends an. Google Trends als Werkzeug Google Trends ist dieses praktische Tool, das uns zeigt, wie oft ein bestimmter Suchbegriff über die Zeit eingegeben wird. Man kann Zeiträume vergleichen, Regionen analysieren und sogar ähnliche Suchanfragen ausgraben. Für Rotwein heißt das: Wir sehen, ob es Monate gibt, in denen plötzlich alle Rotwein kaufen oder sich Infos darüber einholen. Spoiler: Es ist nicht zufällig. Rotwein im Jahresverlauf Wenn man die Daten von Google Trends für „Rotwein“ über die letzten fünf Jahre betrachtet, fällt ein Muster auf. Die Suchanfragen steigen tendenziell im späten Herbst und frühen Winter. Kein Wunder – die Menschen holen die Weinvorräte raus, Weihnachten steht vo...

Die 10 wichtigsten Fragen, die man über einen Rotwein wissen sollte

  Die 10 wichtigsten Fragen, die man über einen Rotwein wissen sollte Rotwein kann viel. Er passt zum Steak, zum Kaminabend, zur Diskussion über französische Philosophen – oder einfach zum Runterkommen nach einem langen Tag. Trotzdem bleibt das Thema für viele irgendwie... diffus. Muss es aber nicht. Hier kommen zehn Fragen (und Antworten), die jeder kennen sollte – ohne Fachsimpelei, ohne Weichzeichner. 1. Woran erkennt man einen guten Rotwein? Kurze Antwort: Nicht am Preis. Klar, 60 Euro können ein gutes Zeichen sein – müssen aber nicht. Wichtiger sind Balance, Tiefe und Struktur. Wenn der Wein mehr kann als "fruchtig" oder "sauer", wenn er beim zweiten Schluck neue Nuancen zeigt, ist das ein gutes Zeichen. Und: Ein guter Wein bleibt im Gedächtnis. So wie ein guter Film – der wirkt auch noch nach dem Abspann. 2. Was sagt die Rebsorte aus? Viel. Aber nicht alles. Ein Spätburgunder (Pinot Noir) ist meist leichter, filigraner. Ein Cabernet Sauvignon kraftvoll,...