Was macht einen guten Rotwein aus?

  Was macht einen guten Rotwein aus? Guter Rotwein ist kein Mysterium. Und nein, es braucht auch keinen Weinsommelier-Schein, um zu beurteilen, ob ein Glas überzeugt oder nicht. Viele Anzeichen kann man mit ein wenig Aufmerksamkeit selbst wahrnehmen – manche buchstäblich mit der Nase, andere durch ein paar Sekunden Geduld beim Probieren. Und mal ehrlich: Die meisten von uns wollen keinen hyperanalytischen Zugang. Wir wollen wissen: Schmeckt das? Macht das Spaß? Lohnt sich die Flasche? Trotzdem gibt es Kriterien, die fast alle hochwertigen Rotweine gemeinsam haben. Struktur. Harmonie. Sauberkeit. Ein gewisses Maß an Tiefe. Dabei muss es nicht immer um teure Prestigeflaschen gehen. Gute Qualität kann schon im mittleren Preisbereich auftauchen – manchmal sogar überraschend günstig. Im Folgenden findest du eine umfassende, praxisnahe Orientierung, wie man einen guten Rotwein erkennt – im Glas, an der Flasche und im Geschmack. Ohne unnötiges Fachchinesisch, aber mit genug Hintergrun...

Kooperationen, Gastbeiträge, Empfehlungen

Kooperationen, Gastbeiträge, Empfehlungen.

 
Ich freue mich über Kooperationsanfragen und bin grundsätzlich offen für vielfältige Möglichkeiten. 

 Ob Berichte über Städte und Regionen, Produkttests, Reisen, kulinarische Themen oder Rezensionen von Beiträgen und Artikeln, solange es thematisch zu meinem Blog passt, bin ich interessiert. 

 Dabei ist mir besonders wichtig, dass die Zusammenarbeit stimmig und authentisch ist. 

 Sollte ein Angebot nicht inhaltlich zu meinem Blog passen, behalte ich mir vor, es höflich abzulehnen.

 Gegenseitiger Respekt und eine Kooperation auf Augenhöhe sind für mich selbstverständlich. 

 Falls Interesse an einer Zusammenarbeit besteht, einfach im Kontaktformular anfragen :-) 

 Auch andere Blogger sind herzlich eingeladen, Gastartikel auf meinem Blog zu veröffentlichen oder mich für einen kostenlosen Gastbeitrag anzufragen. 

 Ich freue mich auf Ihre Vorschläge! PR-Texte nehme ich ebenfalls gerne an, sofern sie wertvollen und relevanten Inhalt bieten, der meinen Blog bereichert. 

 Ganz wichtig: das ist ein Privat-Blog. Meine Haupttätigkeit ist Gastronom in Karlsruhe, deshalb bitte ich um Nachsicht, wenn einige Anfragen nicht gleich beantwortet werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MARQUÉS DEL HUECO TEMPRANILLO – EIN ROTWEIN MIT CHARAKTER

ACADEMICO de Heras Cordon: Unfiltrierter Rioja mit päpstlichem Segen

Marqués del Hueco Rosé – Ein Rioja-Rosé für Feinschmecker und Freunde