Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Wein-Trends 2025 und 2026: Die Zukunft im Glas

  Wein-Trends 2025 und 2026: Die Zukunft im Glas   Die Renaissance der Regionalität In einer zunehmend globalisierten Welt, in der kulinarische Identität schnell durch Standardisierung bedroht wird, erlebt die Regionalität im Weinbau eine fulminante Renaissance. Während internationale Rebsorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon oder Merlot nach wie vor ein breites Publikum ansprechen, setzt sich bei einer neuen Generation von Winzerinnen und Winzern zunehmend die Erkenntnis durch, dass der Schlüssel zur Differenzierung im Eigenen liegt. Autochthone Rebsorten, einst belächelt oder vergessen, kehren mit Nachdruck auf die Weinkarten zurück – etwa der Elbling von der Mosel, der Trollinger aus Württemberg oder der Lemberger, der 2025 sein großes Comeback feiern dürfte. Ein neuer Stolz auf das Regionale zeigt sich auch in der Verarbeitung. Minimalinvasive Verfahren, spontane Vergärung und der Verzicht auf Schönung und Filtration fördern nicht nur das Terroir, sondern auch die A...

Limoncino, Limoncello, Cedrello und andere Liköre

Bild
Als leidenschaftlicher Liebhaber von Italien habe ich mich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der italienischen Zitrusliköre begeben. Was zunächst nach einer einfachen Unterscheidung zwischen verschiedenen gelben Spirituosen klang, entpuppte sich als komplexe Entdeckungsreise durch Italiens reichhaltige Kultur der Zitrusverarbeitung. Heute möchte ich Sie mitnehmen auf meine persönliche Erkundungstour durch die Welt von Limoncello, Limoncino, Cedrello und weiteren Varianten dieser traditionsreichen Getränke. Meine erste Begegnung mit italienischen Zitruslikören hatte ich, wie viele andere auch, mit dem klassischen Limoncello an der Amalfiküste . Dieser leuchtend gelbe Likör wird aus den berühmten Zitronen der Region hergestellt, den "Limoni di Sorrento" IGP oder "Sfusato Amalfitano". Was ich damals noch nicht wusste: Die Bezeichnung "Limoncello" ist für diese Region geschützt, und was ich später in anderen Teilen Italiens als "Limoncino...