Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Ein Tropfen zum Staunen: Der 2019er Heras Cordón Crianza Vendimia Seleccionada

Bild
  Ein Tropfen zum Staunen: Der 2019er Heras Cordón Crianza Vendimia Seleccionada Ein Glas einschenken, tief durchatmen – und sofort ist da dieses typische Rioja-Gefühl. Dunkle Frucht, ein Hauch Vanille, ein bisschen Würze. Der 2019er Heras Cordón Crianza Vendimia Seleccionada macht keinen Lärm, er spielt lieber mit feinen Details. Herkunft und Handschrift Die Bodega Heras Cordón liegt in Fuenmayor, mitten im Herzen der Rioja Alta. Ein Gebiet, das seit Jahrzehnten für langlebige und elegante Weine bekannt ist. Die Crianza-Version von 2019 stammt überwiegend von Tempranillo-Reben, die Trauben werden sorgfältig selektiert. Und das merkt man: Der Wein wirkt sauber, klar strukturiert, nichts Überladenes. Reift er? Ja, klassisch. Rund 12 Monate im Barrique, dazu weitere Zeit in der Flasche. Das gibt Balance. Holz und Frucht sind gut verschmolzen, kein dick aufgetragenes Vanillebrett, sondern eher feine Röstaromen, die die Frucht tragen. So schmeckt er Im Glas zeigt sich ein tiefe...

Limoncino, Limoncello, Cedrello und andere Liköre

Bild
Als leidenschaftlicher Liebhaber von Italien habe ich mich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der italienischen Zitrusliköre begeben. Was zunächst nach einer einfachen Unterscheidung zwischen verschiedenen gelben Spirituosen klang, entpuppte sich als komplexe Entdeckungsreise durch Italiens reichhaltige Kultur der Zitrusverarbeitung. Heute möchte ich Sie mitnehmen auf meine persönliche Erkundungstour durch die Welt von Limoncello, Limoncino, Cedrello und weiteren Varianten dieser traditionsreichen Getränke. Meine erste Begegnung mit italienischen Zitruslikören hatte ich, wie viele andere auch, mit dem klassischen Limoncello an der Amalfiküste . Dieser leuchtend gelbe Likör wird aus den berühmten Zitronen der Region hergestellt, den "Limoni di Sorrento" IGP oder "Sfusato Amalfitano". Was ich damals noch nicht wusste: Die Bezeichnung "Limoncello" ist für diese Region geschützt, und was ich später in anderen Teilen Italiens als "Limoncino...