Die subtile Verbindung: Zwischen Rebstock und Laufsteg

Rotwein.pro – Die Plattform für Branchen-Profis und Experten Willkommen bei Rotwein.pro, Ihrem zentralen Anlaufpunkt für erstklassiges Fachwissen, Trends und Netzwerke rund um das Thema Rotwein. Ob Winzer, Händler, Sommelier oder Gastronom – hier finden Sie exklusive Informationen, professionelle Analysen und die neuesten Entwicklungen aus der Welt des Rotweins. Perfektionieren Sie Ihr Know-how und verbinden Sie sich mit den Besten der Branche!
Die deutsche Weinbranche steht vor einem ereignisreichen Jahr 2025. Mit der Premiere der EUROVINO, letztes Jahr, hatte ich persönlich eines meiner Highlights.
2025 wird ein tolles Jahr. Mit der Eurovino 2025 in Karlsruhe und den etablierten Fachmessen bietet sich Weinexperten eine einzigartige Plattform für Networking und Geschäftsabschlüsse.
Die EUROVINO etabliert sich 2025 als neue regionale Fachmesse für Wein und Spirituosen in der Messe Karlsruhe. Sie vereint Produzenten, Händler und Gastronomen unter einem Dach und setzt neue Maßstäbe im B2B-Bereich. Mit ihrem innovativen Konzept spricht sie gezielt Einkäufer und Entscheider an.
Die ProWein bleibt auch 2025 die internationale Leitmesse der Weinbranche. Im März präsentieren über 6.000 Aussteller ihre Produkte dem Fachpublikum. Der Fokus liegt auf Geschäftsabschlüssen und internationalen Handelskontakten. Besonders bemerkenswert: Die verstärkte Präsenz aufstrebender Weinregionen und nachhaltiger Produktionskonzepte.
Die FORUM VINI in München besticht durch ihre Kombination aus Fachmesse und Publikumsveranstaltung. 2025 erweitert sie ihr Angebot um spezielle Masterclasses und Verkostungen für Professionals. Die Messe zeichnet sich durch ihren starken Fokus auf süddeutsche Märkte und österreichische Winzer aus.
Die ANUGA in Köln widmet 2025 dem Weinfachhandel einen eigenen Bereich. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des spezialisierten Weinhandels im deutschen Markt.
Die Fachmessen spiegeln wichtige Branchentrends wider:
Diese Messen bieten nicht nur Produktpräsentationen, sondern auch wegweisende Impulse für die Zukunft der Weinbranche. Für Fachbesucher sind sie unverzichtbare Termine zur Marktanalyse und Geschäftsentwicklung.
![]() |
Spanische Weine sind meine Leidenschaft. Hier Academico, Rioja. Foto: Toro Tapasbar, Karlsruhe. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen