EUROVINO 2026 in Karlsruhe – eine Messe, die plötzlich überall auftaucht

  EUROVINO 2026 in Karlsruhe – eine Messe, die plötzlich überall auftaucht Die EUROVINO geht 2026 in Karlsruhe in die nächste Runde. Und obwohl der Name nach einer großen paneuropäischen Veranstaltung klingt, zeigt sich jedes Jahr deutlicher: Die Messe hat ihre Wurzeln fest im Südwesten. Badische Weine, Pfälzer Winzer, Fachbesucher*innen aus der Region – das ist der echte Kern. Nicht protzig, nicht überproduziert. Eher solide, fachlich, nah dran an den Menschen, die hier arbeiten. Tatsächlich wirkt es so, als hätte sich die EUROVINO still und stetig als fester Termin im regionalen Messekalender etabliert. Nicht über Nacht, eher wie eine Rebe, die sich langsam am Spalier hocharbeitet. Unspektakulär, aber zuverlässig. Was die Messe für Winzer*innen interessant macht Die Veranstaltungen richten sich klar an Profis aus der Weinbranche. Winzer, Händler, Technik-Dienstleister – das gesamte Ökosystem. Was auffällt: Die Gespräche sind oft direkter als auf manchen großen internationale...

Was sind Tannine?

 Was sind Tannine?

Tannine sind natürliche Gerbstoffe, die in den Schalen, Kernen und Stielen von Trauben vorkommen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Struktur und Lagerfähigkeit von Rotweinen. Durch ihre adstringierende Wirkung verleihen sie dem Wein seine charakteristische Trockenheit und Komplexität. Tannine interagieren mit Proteinen im Mund, was das typische „trockene“ Gefühl erzeugt. Experten schätzen gut integrierte Tannine, da sie Eleganz und Balance fördern – ein Zeichen hochwertiger Rotweine.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

MARQUÉS DEL HUECO TEMPRANILLO – EIN ROTWEIN MIT CHARAKTER

ACADEMICO de Heras Cordon: Unfiltrierter Rioja mit päpstlichem Segen

Marqués del Hueco Rosé – Ein Rioja-Rosé für Feinschmecker und Freunde